Über mich - Merita Bühler-Beganaj
Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt und wird leichter, wenn man ihn teilt.
Wenn komplexe Vorgaben verständlich erklärt, Prozesse klar strukturiert und Menschen begleitet werden, entsteht Sicherheit – Schritt für Schritt. Genau dabei unterstütze ich.


Leistungserfassung - mein Spezialgebiet, meine Leidenschaft
Seit über 15 Jahren gehört die medizinische Leistungserfassung zu meinem Praxisalltag.
Ob früher mit TARMED oder heute mit dem neuen TARDOC – ich weiss, wie komplex und gleichzeitig entscheidend eine korrekte und effiziente Umsetzung im Praxisalltag ist.
Während meiner Tätigkeit in verschiedenen medizinischen Zentren habe ich Prozesse rund um die Leistungserfassung aufgebaut, elektronische Leistungsblätter entwickelt und Praxisteams eng begleitet. Ziel war dabei immer, dass Ärztinnen, Ärzte und MPAs die Tarife nicht nur verstehen, sondern auch sicher anwenden können – Tag für Tag.
Wenn neue Mitarbeitende geschult werden mussten, Rückweisungen auftauchten oder Leistungsblätter überarbeitet wurden, war ich die erste Anlaufstelle. Diese direkte Zusammenarbeit mit den Teams vor Ort hat mich geprägt und genau dieses Know-how fliesst heute in meine Webinare, Workshops und individuellen Schulungen ein.
Der Anspruch bleibt klar: Tarifwissen so zu vermitteln, dass es im Praxisalltag trägt – verständlich, praxisnah und mit einem offenen Ohr für alle Fragen.
Beruflicher Hintergrund:
Ausbildung zur MPA in einer Kinderarztpraxis
Mehrjährige Tätigkeit beim HNO- und Augenarzt mit zertifiziertem Operationssaal
Seit 15 Jahren als MPA & Praxismanagerin in der Allgemein- und Inneren Medizin in der Schweiz tätig
Weiterbildung zur Betriebswirtin im Management für das Gesundheitswesen
Autorin des Lehrmittels „Hygiene für MPA und TPA“
Ehrenamtliche Tätigkeit:
Ortsmuseum Nürensdorf
Hobbys:
Gartenarbeit, Pilates, Kochen, in der Natur sein mit meinem Mann und Sohn
.png)
